Hier beantworten wir deine offenen Fragen.
Du reichst deine Bewerbungsunterlagen auf unserem Jobportal https://jobs.greiner.com ein. Passt dein Profil auf die Ausschreibung, erfolgt eine Einladung zum persönlichen Interview, das im Regelfall via MS Teams stattfindet.
- In GPP – International Business ist der zweite Auswahlschritt ein Assessment. Dieses findet Mitte Juni statt. Dafür musst du knapp zwei Stunden einrechnen. Mit dabei sind Vertreter:innen aus dem gewählten Fachbereich und die Programmleitung. Dafür musst du eine Aufgabe vorbereiten und erhältst eine Fragestellung zur Bearbeitung. Außerdem kannst du gezielt Fragen stellen und bekommst so ein klareres Bild über die möglichen Einsatzstationen im Programm und Einblicke in die Arbeitswelt bei Greiner.
- Beim GPP – Information Security, GPP – Digitization & IT und GPP – ERP sieht nach dem erfolgreichen Erstgespräch ein Zweitgespräch mit HR, Programm-Management und weiteren Führungskräften der IT vor. Im Zuge dieses Gesprächs werden offene Fragen aus dem Erstgespräch, die Rahmenbedingungen und die weiteren Details abgeklärt.
Außerdem diskutierst du eine offene Aufgabenstellung gemeinsam mit dem Programm-Management. Dabei geht es aber nicht unbedingt darum, dass du die Aufgabe fachlich korrekt löst. Viel wichtiger ist in der Regel dein „Hausverstand“ und deine Herangehensweise an die Aufgabe.
- Für das GPP – International Business benötigst du ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) oder solltest mit Programmstart kurz vor Studienabschluss stehen.
- Für die Zweige GPP – Information Security und GPP – Digitization & IT ist deine formale Ausbildung und Qualifikation nebensächlicher. Der fachliche Schwerpunkt deiner Ausbildung sollte dem jeweiligen Fokus des Programms entsprechen (zum Beispiel 2024 Human Resources, Finance/Controlling, Logistik, Produktion).
- Für die Teilnahme im Zweig GPP – ERP Logistics u/o Production bzw. Finance u/o Controlling solltest du entsprechende fachliche Vorkenntnisse in diesen Bereichen mitbringen. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.
Grundsätzlich gilt die Devise: „Je schneller, desto besser!“. Die Bewerbungsfrist startet in der Regel Mitte oder Ende des ersten Quartals des jeweiligen Jahres.
- Für das GPP – International Business & Digitization & IT kannst du dich bis Mitte Mai bewerben.
Sollten gerade keine Stellen ausgeschrieben sein, kannst du uns jederzeit eine Initiativbewerbung schicken, die wir dann gerne in Evidenz halten.
- Das GPP – International Business richtet sich an Berufseinsteiger:innen mit erster Berufserfahrung, egal ob extern oder bestehende:r Mitarbeiter:in.
- Die Zweige GPP – Information Security, GPP – Digitization & IT und GPP – ERP richten sich an Personen mit Berufserfahrung, die hohe IT-Leidenschaft besitzen und – idealerweise – bereits im IT-Umfeld beziehungsweise anderen relevanten Fachbereichen gearbeitet haben.
Fragen? Kontaktiere uns!
Kontakt GPP - International Business & Recruiting

Kontakt GPP - Digitization & IT

Kontakt GPP - Information Security

Kontakt GPP - ERP
