Campus-Greiner

Presse & News

Die weltweite und unabhängige Science Based Targets Initative hat die Klimaziele von Greiner geprüft und freigegeben

Weiterlesen
Parkgarage des Greiner Campus in Kremsmünster. (c) Greiner AG

Mit dem Ausbau werden vier Prozent des Strombedarfs von Greiner in Österreich durch Eigenerzeugung gedeckt.

Weiterlesen

Die Schaumstoffsparte von Greiner fokussiert sich damit auf ihr Kerngeschäft. Die Mitarbeiter: innen werden mit allen Rechten und Pflichten vom neuen…

Weiterlesen

Rainer Perneker gibt seine Funktion als Spartenleiter mit 28. August ab. Manfred Stanek, COO der Greiner AG, übernimmt interimistisch.

Weiterlesen
Roland Riepl hat mit 17. Juli 2023 die Geschäftsführung von Greiner Innoventures übernommen. Credit: Michaela Kraus

Greiner setzt mit Roland Riepl auf internes Know-how bei der zukünftigen Ausrichtung des Innovationshubs Greiner Innoventures

Weiterlesen
Dominik Greiner ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Greiner AG. Credit: Christian Huber

Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Dominik Greiner wurde einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Greiner AG gewählt.

Weiterlesen
Die sparten- und länderübergreifende Arbeitsgruppe „Diversity, Equity & Inclusion (DEI)“ bei einem ihrer ersten Treffen am Greiner-Standort Wien. Fotocredit: Lisi Specht

Eine Länder- und spartenübergreifende Arbeitsgruppe erarbeitet konkrete Konzepte für mehr Diversität, Fairness und Inklusion in der täglichen…

Weiterlesen
Greiner Bio-One Tochter Mediscan, Standort Kremsmünster.

Mit den zukünftigen Kapazitäten entsteht so der größte Sterilisationsstandort Europas.

Weiterlesen
VACUETTE® CAT Serum Fast Separator Röhrchen. Foto: © Greiner Bio-One

VACUETTE® CAT Serum Fast Separator lässt die Gerinnung in der Vollblutprobe in nur 5 Minuten vollständig ablaufen und bietet damit einen…

Weiterlesen
Axel Kühner beim Lokalaugenschein auf der Dandora Mülldeponie in Nairobi. Dort fand im Frühjahr 2022 die UN-Umweltversammlung statt, die den Grundstein für ein globales Plastikabkommen legte. Fotocredit: Greiner AG

Als ein weltweit führender Kunststoffverarbeiter begrüßt Greiner die zweite Verhandlungsrunde des Abkommens in Paris.

Weiterlesen
Die air up® Tritantrinkflaschen werden seit kurzem bei Greiner Packaging in Österreich produziert und assembliert – mit zahlreichen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Credit: Greiner Packaging

Deutsches Erfolgs-Scale-up setzt auf Know-how und Innovationskraft von Greiner Packaging.

Weiterlesen
Rainer Perneker, CEO Greiner Bio-One International Foto: Christian Huber FOTOGRAFIE&Film

Greiner Bio-One blickt positiv auf das Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Umsatz von 693 Millionen Euro liegt über den Erwartungen.

Weiterlesen
Der Vorstand der Greiner AG: CFO Hannes Moser, CEO Axel Kühner, COO Manfred Stanek © Christian Huber FOTOGRAFIE&Filmek

Auch im schwierigen Geschäftsjahr 2022 hat das weltweit führende Kunststoffunternehmen einen soliden Umsatz von mehr als 2,3 Mrd. Euro (+2,5 %)…

Weiterlesen
Hochwertige Schaumstoffblöcke mit 80 Prozent Recyclinganteil von NEVEON

NEVEON ist es gelungen, hochwertige Schaumstoffblöcke mit 80 Prozent Recyclinganteil in der Polyol-Komponente herzustellen und diese in vollwertige…

Weiterlesen
Dünnwandbecher aus (r-) PET im Spritzgussverfahren

Greiner Packaging ist in Kooperation mit Spritzgussanlagenhersteller Engel und Formenbauer Brink B.V. ein Durchbruch gelungen: Dünnwandbecher aus (r-)…

Weiterlesen

Mit dem Appell „Join the Circular Revolution. Do it“ ruft Greiner Packaging auf der Interpack 2023 zum gemeinsamen Handeln auf.

Weiterlesen

Zum wiederholten Male ließ Greiner Packaging seine Nachhaltigkeitsbestrebungen durch die Plattform EcoVadis bewerten.

Weiterlesen

Mit der Herstellung der ersten Petrischale aus Kunststoff entsteht 1963 die Sparte Greiner Bio-One (damals: Greiner Labortechnik) innerhalb der…

Weiterlesen

Durch den Einsatz des Massenbilanz-Ansatzes nach REDcert2 trägt NEVEON zur Dekarbonisierung der PU-Wertschöpfungsketten bei.

Weiterlesen

Start-up mit Produktionsstandort in Spillern (NÖ) ist 100%iges Tochterunternehmen von Greiner Innoventures.

Weiterlesen

Das Unternehmen setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität und zur Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele.

Weiterlesen

Damit nimmt der Milchverarbeiter eine absolute Vorreiterrolle in Österreich ein, verbunden mit einem Appell an Politik, duale Systeme und die…

Weiterlesen
Bis 2030 soll bei Greiner der Frauenanteil in Führungspositionen auf 40 Prozent erhöht werden. Im Bild: Mitarbeiterinnen der greiner Sparte NEVEON. © Calin Stan

Bis 2030 soll der Anteil von Frauen in Führungspositionen auf 40 Prozent steigen.

Weiterlesen
Produktspenden für die Ukraine, März 2023

Als Hersteller von Labor- und Medizinprodukten folgt Greiner Bio-One einem Hilfsersuchen der Europäischen Kommission und leistet erneut Produktspenden…

Weiterlesen
Spendenübergabe an „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ Fotocredit: Greiner Bio-One

Als weltweit führendes Unternehmen in der Medizintechnik unterstützt Greiner Bio-One den Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“.

Weiterlesen

Um den ökologischen Fußabdruck von Kapselverpackungen zu verbessern, hat Greiner Packaging eine Lösung aus einem kompostierbaren Polymer entwickelt.

Weiterlesen

LIQUIBOT automatisiert die Messung der Zu- und Abfuhr von Flüssigkeiten bei Patient:innen nach Operationen

Weiterlesen

Greiner spendet an die Hilfsorganisation CARE und möchte damit seine Solidarität mit den Menschen in der Türkei und Syrien zum Ausdruck bringen

 

Weiterlesen

Mit einer eigenen Kampagne feiert Greiner Packaging das Jubiläum der Erfolgsgeschichte.

Weiterlesen

Wie können die nachhaltige Beschaffung von Kunststoffen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei Lieferant:innen gefördert werden? Diese Frage…

Weiterlesen

Greiner setzt auf interne Weiterbildungsprogramme und unterstützt externe Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche

Weiterlesen

Kostendruck steigt in allen drei Spartenunternehmen / Erweiterung des Vorstandsteams mit Manfred Stanek als strategische Weichenstellung

Weiterlesen