
Die Geschichte der Greiner AG
Im Mai wird der Greiner Campus in Kremsmünster feierlich eröffnet. Rund 16 Millionen Euro wurden in den Bau des modernen Büro- und Ausbildungszentrums investiert. Der 11.000-m2-Ausbau inklusive Parkhaus umfasst ein Bürogebäude mit top ausgestatteten Arbeitsplätzen, Open Work Spaces, das Bistro Greinerei sowie das neue Greiner Ausbildungszentrum mit Lehrwerkstätten und Seminarbereich.
Mit dem Closing am 1.7.2020 übernimmt Greiner nach 18 Jahren die restlichen 50% des Joint Ventures Eurofoam von der belgischen Recticel Gruppe und stärkt damit die Aktivitäten im Schaumbereich. Eurofoam ist der führende Hersteller von Polyurethan-Weichschaum in Zentral- und Osteuropa, mit 62 Standorten in 17 Ländern.
Seit Februar 2021 firmiert Greiner Foam International GmbH unter NEVEON Holding GmbH. NEVEON vereint als weltweit führende integrierte Schaumstoffgruppe alle Schaumstoffaktivitäten von Greiner. Im Dezember 2021 wurde Greiner Extrusion an die niederländisch-deutschen Beteiligungsgesellschaft Nimbus verkauft.
Zukünftige Geschäfte müssen genauso professionell erarbeitet, wie die bestehenden Bereiche immer wieder verbessert und ausgebaut werden. Mit dieser Motivation und für den langfristigen Erfolg der Unternehmensgruppe wurde Greiner Innoventures ins Leben gerufen. Seit der Gründung wurden bereits fünf Beteiligungen realisiert: Temprify, Zeroplast, Liquibot, Hempstatic und MATЯ.