
Spenden und Sponsoring
Um die vorhandenen Mittel mit größtmöglicher Wirkung einzusetzen, werden alle Sponsoring- und Spendenanfragen zentral von der Greiner AG bearbeitet. Hierbei gilt, dass Anfragen um Unterstützung den Inhalten der hier angeführten Richtlinie entsprechen müssen.
Helfen Sie uns bei der Auswahl der Projekte und nutzen Sie das folgende Online-Formular für Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie, dass für die Abwicklung Ihre Anfrage bis spätestens acht Wochen vor der geplanten Umsetzung bei uns eingelangt sein muss.
!Aufgrund einer Systemumstellung ist das Sponsoringformular aktuell nicht verfügbar!
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an [email protected].
Um Ihre Anfrage bestmöglichst bearbeiten zu können, bitten wir Sie, uns folgende Informationen zu übermitteln:
- Daten zu Ihrer Organisation / Ihrem Verein
- Name und kurze Beschreibung des Projekts
- Was ist das Ziel des Projektes und wer ist die Zielgruppe?
- Warum ist das Projekt für Greiner interessant?
- Art und Höhe der Unterstützung
- Gegenleistung
Unsere Spenden- und Sponsoringrichtlinien finden Sie weiter unten sowohl als PDF als auch Text.
Unsere Verantwortung
Als Unternehmen bekennen wir uns zu unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung. Unser soziales Engagement fußt auf unserem Verständnis, dass wir ein Teil jener Gesellschaft sind, in der wir arbeiten und produzieren. Den Kern unseres Engagements sehen wir in der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, im Vorangehen als positives Beispiel, im Fördern und Anstoßen wichtiger Verbesserungen und in unserem Eintreten für ein nachhaltiges Wirtschaften generell. Unser Anspruch an uns selbst: Wir wollen einen substanziellen Beitrag für eine nachhaltigere und lebenswertere Welt leisten.
Im Rahmen unseres Engagements streben wir daher nach langfristigen und nachhaltigen Partnerschaften und unterstützen im Rahmen unserer Spenden- und Sponsoringaktivitäten Projekte in unterschiedlichen Bereichen. Wir fördern dabei ausgewählte Projekte, die in die von uns festgelegten Themenbereiche passen und klar definierten Ansprüchen gerecht werden.
Grundsatz: Transparenz
- Spenden und Sponsorings werden ausschließlich für Projekte und Veranstaltungen von natürlichen und juristischen Personen sowie Vereinen gewährt, die transparent sind. Das Sponsoring bzw. die Spende müssen eindeutig und nachvollziehbar für den definierten Zweck verwendet werden. Eine entsprechende Dokumentation des Sponsorings an sich sowie der vorab vereinbarten Gegenleistung ist zwingend erforderlich.
Grundsatz: Unabhängigkeit
- Es werden ausschließlich Organisationen gefördert, die unabhängig sind. Die Unabhängigkeit von fremder Einflussnahme der Organisationen ist eine weitere Voraussetzung für die Zusage von Spenden und Sponsoring. Die Greiner AG bleibt sowohl in der Wahl ihrer Kooperationspartner als auch der Art der Unterstützung unabhängig und neutral.
Grundsatz: Nachhaltigkeit
- Es werden ausschließlich Aktivitäten und Projekte gefördert, die nachhaltig auf Gesellschaft und Ökologie wirken und sich durch ein ressourcenschonendes Handeln auszeichnen. Greiner steht über alle Sparten und Standorte hinweg für nachhaltiges Handeln in ihrem Umfeld. Wir unterstützen daher nur Ansuchen, die einen nachhaltigen Charakter aufweisen, das heißt, auch langfristig Wertschöpfung schaffen sowie ökologisch und sozial zum Vorteil der Gesellschaft beitragen.
Unsere Spenden- und Sponsoringaktivitäten fokussieren sich auf klar definierte Themenbereiche. Anträge für die Unterstützung von Projekten in anderen Bereichen werden nicht berücksichtigt:
Soziales & Kultur
Der Zusammenhalt der Gesellschaft ist die Grundlage für fast alles. Wir unterstützen daher Menschen in Not und benachteiligte Mitglieder der Gesellschaft. Greiner fördert Vielfalt und setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Denn gesellschaftlicher Zusammenhalt ist dort groß, wo Gesellschaft von Vielfalt geprägt ist.
Die Projekte, die wir unterstützen, sollen dauerhafte und messbare positive Veränderungen erwirken und die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft ermöglichen. Die Begegnung mit Kunst und Kultur eröffnet neue Perspektiven und liefert oft Impulse für neue Inspiration. Daher unterstütz wir auch diesen Bereich mit Freude.
Umweltschutz
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie „Blue Plan“ nehmen wir bei Greiner unsere Verantwortung wahr und setzen wichtige Maßnahmen, um unseren ökologischen Fußabdruck systematisch zu reduzieren. Gleichzeitig wollen wir anderen ein Vorbild sein, und auch durch die Unterstützung von Projekten externer Partner im Bereich Umweltschutz einen zusätzlichen Beitrag leisten.
Gesundheit & Sport
Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist einer der Aspekte, der Greiner zu einem attraktiven Arbeitgeber macht. Dies hört aber nicht innerhalb des Unternehmens auf, ist ein sportlicher und gesundheitsbewusster Lebensstil doch auch förderlich für das psychische Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden. Aus diesem Grund unterstützen wir Projekte im Bereich Gesundheit und Sport.
Bildung und Wissenschaft
Investitionen in Bildung und Wissenschaft sind nicht nur Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung, sondern zugleich unabdingbar für den Fortbestand unserer Gesellschaft. Die positive Entwicklung junger Menschen ist uns daher ein besonderes Anliegen, weshalb wir ausgewählte Bildungsinitiativen und Bildungsinstitutionen unterstützen.
Von einer Förderung ausgeschlossen sind:
- Politische Parteien und deren Vorfeldorganisationen (z.B. Stiftungen / Politische Akademien)
- Amtsträger
- Alternative religiöse Bewegungen und Einrichtungen
- Projekte, die mit hohen Risiken verbunden sind (z.B. Gefahr für Menschen, Tiere, Umwelt)
- Projekte, bei denen die Mittelverwendung intransparent bzw. unklar ist
- Organisationen und Projekte, die den Werten und Prinzipien (Compliance-Richtlinien) der Greiner AG widersprechen
- Einzelsportler
- Schulfeste, wie Abschlussfeiern, Maturabälle
- Private Veranstaltungen
- Kommerzielle Projekte
Spenden und Sponsorings sind wie folgt definiert:
- Eine Spende ist eine freiwillige Sach-, Geld- oder Dienstleistung, für die – im Gegensatz zum Sponsoring – keine Gegenleistung erwartet wird. Auch in diesen Fällen ist es aber möglich, dass der Empfänger einer Zuwendung freiwillig eine Gegenleistung erbringt.
- Ein Sponsoring beruht auf einer Partnerschaft zwischen Sponsor und Sponsoringempfänger. Der Sponsor unterstützt freiwillig Personen, Gruppen, Vereine oder Institutionen mit Sachmitteln, Geld- oder Dienstleistungen. Damit verknüpft ist beim Sponsoring immer eine Gegenleistung des Sponsoringempfängers. Dem Sponsoring liegt ein Vertrag zugrunde, in dem die Leistungen und Gegenleistungen festgelegt werden, um die notwendige Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleisten zu können.
Im Sinne der Gleichbehandlung und der Nachvollziehbarkeit sind die Vergabekriterien in der vorliegenden Richtlinie festgelegt. Die Förderung ausgewählter Projekte erfolgt unabhängig und freiwillig. Ob eine Spende oder ein Sponsoring erfolgt, wird von den verantwortlichen Personen in der Greiner AG im Einzelfall entschieden.
Jede Anfrage wird gesondert überprüft und gegebenenfalls in schriftlicher Form abgesagt oder dokumentiert. Anfragen für Spenden und Sponsorings sind nur in schriftlicher Form über das Online-Formular auf greiner.com möglich und müssen bis spätestens acht Wochen vor der geplanten Umsetzung eingelangt sein.
Für jede Form der Unterstützung wird ein schriftlicher Vertrag bzw. eine Vereinbarung abgeschlossen. Der Sponsor- oder Spendennehmer hat keinerlei darüber hinausgehende Forderungen gegen Greiner.
Das von Greiner zur Verfügung gestellte Vertragsmuster für Sponsoring oder Spenden ist für die schriftliche Vereinbarung, bis auf Ausnahmefälle, zu verwenden.
Ein rechtlicher Anspruch auf ein Sponsoring oder eine Spende ist ausgeschlossen. Weiters besteht bei erfolgtem Spenden und Sponsoring auch keinerlei Anspruch auf eine Wiederholung oder Erweiterung dieses Sponsorings.