en

Greiner Innoventures erhöht Investment in Start-up MATR

3. Oktober 2024

Mit dem zusätzlichen Investment hilft Greiner dem Start-up, weiter zu wachsen und neue Projekte zu verfolgen.

 

Die MATR-Gründerinnen Michaela Stephen und Verena Judmayer mit Christoph Zipko, Senior Venture & Business Model Manager bei Greiner Innoventures und Philipp Kranewitter, Senior Expert Innovation Manager bei Greiner Innoventures.
  • Oberstes Ziel von MATR ist es, Hotels nachhaltige Matratzen anzubieten, die am Ende ihrer Lebensdauer vollständig aufgearbeitet, wiederverwendet oder recycelt werden können 
  • Mit dem zusätzlichen Investment hilft Greiner dem Start-up, weiter zu wachsen und neue Projekte zu verfolgen
  • Greiner Innoventures, der Start-up Hub von Greiner, unterstützt die beiden Gründerinnen seit dem Entstehen ihrer Geschäftsidee 

Wien/Kremsmünster, 3. Oktober 2024 – 30 Millionen Matratzen landen in Europa jährlich im Abfall. Diese Herausforderung führte zur Gründung von MATR, einem Start-up, das sich mit der Kreislauffähigkeit von Matratzen befasst und von Beginn an von Greiner unterstützt wurde. MATR entwickelt Matratzen basierend auf EU-Ecodesign und Circular Design-Kriterien. Das heißt, der gesamte Produktlebenszyklus wird von Beginn an berücksichtigt. Zudem gibt MATR das Versprechen ab, seine Produkte am Ende ihres Lebenszyklus zurückzuholen und vollständig zu recyceln. Damit kann sichergestellt werden, dass die Materialien tatsächlich in einen Kreislauf kommen und in neuen Produkten wiederverwendet werden.

Beim Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen Greiner ist man überzeugt, dass die Zukunft in der Kreislaufwirtschaft liegt. Darauf fokussiert sich nicht nur die Produktentwicklung der drei Spartenunternehmen, sondern auch der Start-up Hub Greiner Innoventures. Das Ziel von Greiner Innoventures ist es, nachhaltige Ideen unternehmerisch umzusetzen – insbesondere im Bereich Kreislaufwirtschaft. 

Greiner hat die Geschäftsidee der beiden MATR-Gründerinnen Verena Judmayer und Michaela Stephen von Anfang an begleitet. Zwei Jahre nach der ersten finanziellen Starthilfe hat der Start-up Hub Greiner Innoventures nun sein Investment um einen Betrag im niedrigen sechsstelligen Bereich erhöht. Zudem sicherte sich MATR erst kürzlich eine AWS-Seed-Finanzierung als weitere Unterstützung für zukünftiges Wachstum. 

Die Erhöhung der Beteiligung durch Greiner ist ein klares Bekenntnis zu MATR. „Dabei bleibt Greiner Innoventures bewusst Minderheitseigentümer – der Start-up-Spirit soll schließlich erhalten bleiben“, erklärt Philipp Kranewitter, Senior Expert Innovation Manager bei Greiner Innoventures. Der Start-up Hub steht den beiden Gründerinnen zudem nicht nur als Investor, sondern auch als Partner mit einem großen Netzwerk und umfassender Branchenexpertise zur Seite. 

„Langfristig geht es bei Greiner Innoventures darum, aus Beteiligungen und Spin-offs neue Bausteine des Greiner Portfolios zu entwickeln. Wir haben von Anfang an daran geglaubt, dass das zirkuläre Geschäftsmodell von MATR Zukunft hat und wollen dem Start-up zu weiterem Wachstum verhelfen“, erklärt Christoph Zipko, Senior Venture & Business Model Manager bei Greiner Innoventures. 

„Wir sind sehr dankbar für die großartige Zusammenarbeit mit Greiner Innoventures. Neben der finanziellen Unterstützung hilft uns der regelmäßige Austausch, unsere Ideen weiterzuentwickeln. Seit der Gründung gab es viele Höhen und Tiefen und daher war es wichtig, einen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben“, erklärt Verena Judmayer, Co-Gründerin von MATR. 

Mehr als zehn namhafte Hotellerie-Kunden

MATR beliefert bereits jetzt über zehn namhafte Hotellerie-Kunden – darunter das Boutique-Hotel Altstadt Vienna, das Hotel Beethoven Wien oder die Sportlers Lodge in Sölden. Aus Sicht von Greiner Innoventures bietet dieser Hotellerie-Markt ein hohes Wachstumspotenzial.

Idee zur Gründung entstand bei einem Hackathon 

Die Idee zu MATR entstand bei einem Hackathon Ende 2020, wo Greiner Innoventures eine Problemstellung – nämlich die Frage, wie Matratzen in einem Kreislauf verwertet werden können – eingekippt hatte. Das Problem ließ die Gründerinnen nicht mehr ruhig schlafen und so folgte 2022 die Gründung unter dem Namen MATR, womit die Marke dieses Jahr den zweiten Geburtstag feierte. 

„Mittlerweile steht ein fünfköpfiges Team hinter MATR. Die österreichische Hotellerie war ein guter Ausgangsmarkt, und wir haben auch bereits in Deutschland Fuß gefasst. Wir wollen aber noch weiter international wachsen und außerdem die Chancen im Endkundenmarkt evaluieren“, erklärt Michaela Stephen, Co-Gründerin von MATR. 

Über MATR

MATR® ist ein mehrfach ausgezeichnetes Circular Economy Startup aus Österreich, das eine innovative Mattress-as-a-Service Lösung für die Hotellerie anbietet. Sie kombinieren eine hochwertige, zirkulär designte Matratze mit ergänzenden Service-Leistungen wie digitalem Produktpass, Rücknahme und Recycling, sowie flexiblen Finanzierungsoptionen. All das mit der Mission, Hotels Zeit, Geld und CO2 zu sparen und ihren Gästen gleichzeitig ein erstklassiges Schlaferlebnis zu bieten. Gegründet wurde MATR® im Jahr 2022 von Verena Judmayer und Michaela Stephen.

Über Greiner Innoventures

Greiner Innoventures ist der Start-up Hub von Greiner und entwickelt als Corporate Business Angel gemeinsam mit Gründer:innen ihre Ideen weiter. Greiner Innoventures sieht dorthin, wo Zukunft passiert, und setzt diese Zukunftsthemen konsequent unternehmerisch um. Der Start-up Hub setzt den Fokus auf kreislauffähige Geschäftsmodelle und damit verbundene Fragestellungen der Sparten und Kunden von Greiner. Das langfristige und bestmögliche Ziel dabei ist, aus Beteiligungen und Spin-offs neue Bausteine des Greiner Portfolios zu entwickeln. Sitz von Greiner Innoventures ist im Innovationszentrum weXelerate in Wien.

Pressekontakt
Gerti Wallner, Pressekontakt der Greiner AG
Gerti Wallner, Media Spokesperson
 
Auf dem aktuellen Stand bleiben mit dem Presseverteiler