Suche nach Stammzellspendern geht in die nächste Runde

Greiner Bio-One

Als weltweit führendes Unternehmen in der Medizintechnik unterstützt Greiner Bio-One Organisationen, die sich für das Wohl der Menschen engagieren. Dazu zählt der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“, mit dem seit 2021 eine Kooperation besteht. Mit einer erneuten Spende in der Höhe von 35.000 Euro wird die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert. Greiner Bio-One hat bislang mit über 94.000 Euro insgesamt 2.360 Typisierungen finanziert, mit denen lebensrettende Stammzellspender für Menschen mit Leukämie und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen gefunden werden.

„Wir unterstützen den Verein Geben für Leben bereits das dritte Jahr. Wir hoffen, dass wir damit noch mehr Menschen Hoffnung schenken und dass vielleicht sogar jemand aus unserem Unternehmen das Glück hat, Stammzellspender zu werden", so Rainer Perneker, Geschäftsführer Greiner Bio-One International GmbH

80 Teilnehmer:innen bei Typisierungsaktionen für Mitarbeiter:innen

An den oberösterreichischen Standorten organisierte Greiner Bio-One bereits zwei interne Typisierungsaktionen. 80 Mitarbeiter:innen ließen sich bei den Aktionen im Unternehmen typisieren und hoffen nun darauf, als Stammzellspender einem erkrankten Menschen helfen zu können.

Typisierung: mit Wangenabstrich oder Blutentnahme zum Lebensretter

Durch den Einsatz des Vereins ‚Geben für Leben‘ wurden bereits mehr als 148.000 Menschen typisiert und 395 lebensrettende Stammzellspender gefunden. Mittels Wangenabstrich oder Blutentnahme kann sich jede gesunde Person zwischen 17 und 45 Jahren typisieren lassen, um weltweit als potenzieller Spender zur Verfügung zu stehen. Stimmen die HLA-Werte (Teile der DNA) zwischen einem Patienten und einer typisierten Person überein, kann die typisierte Person mit ihrer Stammzellspende das Leben der erkrankten Person retten.

„Wir sind bei unserer Suche nach Lebensrettern auf die Unterstützung engagierter Firmen und Privatpersonen angewiesen. Denn jede Typisierung kostet unseren Verein 40 Euro, die wir zu 100 % aus Geldspenden finanzieren müssen. Aus diesem Grund sind wir für die Zusammenarbeit mit Greiner Bio-One sehr dankbar", so Susanne Marosch, Obfrau „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“

Spendenaktion zum Mitmachen

Mit der Erscheinung der neuen Nachhaltigkeitsbroschüre rief Greiner Bio-One kürzlich eine Spendenaktion ins Leben. Ein Nachhaltigkeitsquiz auf der Website unterstützt soziale Initiativen, die den Menschen und ihrem Lebensraum zugutekommen. Als Dankeschön für die Teilnahme wählen die Teilnehmer eine aus unterschiedlichen Organisationen aus, wofür Greiner Bio-One spenden soll. Dazu zählen ‚Geben für Leben‘, das ‚Jane Goodall Institut‘ und ‚Care International‘.

„Als global agierendes und kunststoffverarbeitendes Unternehmen in der Medizintechnik ist es uns ein Anliegen, das Wohl und die Gesundheit der Menschen zu fördern und zu einer lebenswerten Zukunft beizutragen", so Rainer Perneker, Geschäftsführer Greiner Bio-One International GmbH

 

Greiner Bio-One International GmbH
Greiner Bio-One ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf spezialisiert. Das Unternehmen ist Technologiepartner für Krankenhäuser, Labore, Universitäten, Forschungseinrichtungen, die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie.

Greiner Bio-One ist in drei Geschäftssparten untergliedert: Preanalytics, BioScience und Sterilisation. Als Original Equipment Manufacturer (OEM) übernimmt Greiner Bio-One individuelle, kundenspezifische Designentwicklungen und Fertigungsprozesse für die Bereiche Life Sciences und Medizin.

2021 erzielte die Greiner Bio-One International GmbH mit 2.540 Mitarbeiter:innen, 28 Standorten und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern einen Umsatz von 695 Millionen Euro

 

Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich
Geben für Leben entstand ursprünglich aus einer persönlichen Betroffenheit heraus als gemeinnütziger Verein in Vorarlberg. 2015 wurde durch den Verein die erste private Stammzellspenderdatei Österreichs gegründet, die seither im ganzen Bundesgebiet tätig und mittlerweile zur größten und erfolgreichsten Spenderdatei Österreichs herangewachsen ist.

Downloads