Schnellere Ergebnisse mit dem neuen VACUETTE® CAT Serum Fast Separator Röhrchen

Greiner Bio-One

Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um exakte und rasche Testergebnisse für die Versorgung von Patienten geht. Durch einen raschen Ablauf der Blutgerinnung nach der Entnahme können entscheidende Minuten gewonnen werden.

Das Beste aus zwei Welten

Heparinisiertes Plasma wird oft als Notfallröhrchen verwendet, da keine Gerinnung abgewartet werden muss. Manchmal ist Serum im Notfallbereich unverzichtbar und genau hier können VACUETTE® CAT Serum Fast Separator Röhrchen enorme Zeit sparen. Das VACUETTE® CAT Serum Fast Separator Röhrchen verbindet die Schnelligkeit eines Plasmaröhrchens mit der Qualität von Serum in Hinblick auf die nach der Zentrifugation verbliebenen Erythrozyten. Es lässt die Gerinnung in der Vollblutprobe in nur 5 Minuten vollständig ablaufen und verkürzt somit den präanalytischen Prozess um ein Vielfaches.

Verkürzte Turn-Around-Time (TAT)

Die Qualität eines Labors wird häufig daran gemessen, wie viele Proben in einem bestimmten Zeitraum verarbeitet werden können. Als Messfaktor gilt die sogenannte Turn-Around-Time (TAT), die Zeit zwischen der Blutentnahme und dem Erhalt der Ergebnisse. Diese wird durch die Anwendung des VACUETTE® CAT Serum Fast Separator Röhrchens entscheidend verkürzt.

Durch die kurze Gerinnungszeit von nur 5 Minuten und der anschließenden 5-minütigen Zentrifugation kann bereits nach 10 Minuten mit der Analyse wichtiger klinisch-chemischer Parameter begonnen werden. Die Turn-Around-Time wird so auf einfache Art und Weis effektiv um 30 Minuten pro Probe reduziert und eine gezielte Behandlung kann schneller eingeleitet werden.[1]

Optimierter Gerinnungsvorgang

Das Innere des bruchsicheren VACUETTE® CAT Serum Fast Separator Röhrchens ist mit einer Mischung aus Blutgerinnungsaktivator und Thrombin beschichtet. Das beigefügte Gel formt nach der Zentrifugation eine stabile Barriere zwischen dem Serum und den festen Bestandteilen. Das Thrombin im Additiv beschleunigt den Gerinnungsprozess in der Blutprobe.

 

++++

Greiner Bio-One International GmbH
Greiner Bio-One ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Qualitätsprodukten aus Kunststoff für den Laborbedarf spezialisiert. Das Unternehmen ist Technologie-Partner für Krankenhäuser, Labore, Universitäten, Forschungseinrichtungen, die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie die Biotechnologie.
Greiner Bio-One ist in drei Geschäftssparten untergliedert: Preanalytics, BioScience und Sterilisation. Als Original Equipment Manufacturer (OEM) übernimmt Greiner Bio-One individuelle, kundenspezifische Designentwicklungen und Fertigungsprozesse für die Bereiche Lifesciences und Medizin.
2022 erzielte die Greiner Bio-One International GmbH mit 2.794 Mitarbeitern, 29 Standorten und zahlreichen Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern einen Umsatz von 693 Millionen Euro. Greiner Bio-One ist Teil der Greiner AG mit Sitz in Kremsmünster (Österreich).

 


[1] Abhängig von den Zentrifugationsbedingungen, siehe IFU

 

Downloads