Schüler:innen der MINT-MS Wartberg zu Besuch bei Greiner: Technik begeistert!
Im Rahmen des Unternehmensschuljahres der MINTality-Stiftung besuchten die Schüler:innen der MINT-MS Wartberg das Greiner Ausbildungszentrum.

Das Projekt startete bereits im Februar mit den Vorbereitungen direkt in der Schule. Der Prototyp des Modells wurde den Schüler:innen vorgestellt. Anschließend konnten sie ihre individuellen Projektideen und das Design mit ersten Handskizzen festlegen. Darüber hinausgab es einen Impulsvortrag zum Thema Kreislaufwirtschaft, der sich insbesondere auf die heimkompostierbaren Kaffeekapseln der Greiner Packaging bezog, da die Erde für das Gewächshaus aus diesen Kapseln im Projekt verwendet wurde. Die Lehrlinge des Greiner Ausbildungszentrums waren ebenfalls intensiv eingebunden: Sie haben die Teile des Gewächses im 2D-Programm konstruiert, die Teile aus buntem Acrylglas zugeschnitten, entsprechend den Stücklisten für den Zusammenbau sortiert und abschließend die Bausätze zusammengestellt.
Anfang April kamen dann 40 Schüler:innen der 3. Klasse der MINT-MS Wartberg ins Greiner Ausbildungszentrum, um das Projekt „Mini-Gewächshaus“ zu finalisieren. Unter der Projektverantwortung von Marie-Theres Kiesler und mit tatkräftiger Unterstützung der Greiner Lehrlinge tüftelten die Schülerinnen in Kleingruppen am Bau der individuell gestalteten Mini-Gewächshäuser. Dabei durchliefen sie mehrere Stationen – vom Spritzgießen kompostierbarer Kaffeekapseln über den 3D-Druck von Bauteilen, das Löten elektronischer Komponenten bis hin zur Lasergravur, dem Einbau eines Verneblers und dem finalen Zusammenbau des Mini-Gewächshauses. Dabei sammelten sie wertvolle Erfahrungen im Umgang mit nachhaltigen Materialien, modernen Fertigungstechniken und technischen Werkzeugen. Die Greiner Lehrlinge unterstützten auch hier die Schüler:innen-Teams durch Anweisungen zum Zusammenbau, durch Vorführen der verschiedenen Techniken wie Löten und Kleben von Kunststoffteilen sowie bei den Montagearbeiten.