CEOs FOR FUTURE Gen Z Tag 2024: Greiner Lehrlinge befassen sich mit Energiewende, Klimaschutz & Kreislaufwirtschaft

6. Dezember 2024

Am 13. November trafen sich junge Menschen der Generation Z aus zehn Unternehmen mit Führungskräften, um über wichtige Zukunftsthemen zu sprechen.

CEOs FOR FUTURE Gen Z Tag 2024: Greiner Lehrlinge befassen sich mit Energiewende, Klimaschutz & Kreislaufwirtschaft

Auch Generationenbotschafterin Doris Schmidauer besuchte die ganztägige Veranstaltung im Wiener Museumsquartier und war von den Ergebnissen begeistert. Es gab spannende Lehrpfade zu Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität, samt kniffligen Quizzen und Spielen. Die Unternehmen brachten auch selbst Anschauungsmaterialien zu ihren Nachhaltigkeitsprojekten oder -produkten mit: So präsentierte Greiner den ReUsed Day und die Teilnahme an der Langen Nacht der Forschung mit den Lehrpfaden der CEOs for Future.

In gemischten Arbeitsgruppen wurde dann in Workshops an verschiedenen, herausfordernden Themen gearbeitet und versucht, Lösungsansätze für die Zukunft zu finden. Begeistert zeigte sich Sarah Mettner vom Wissen der Jugendlichen: „Es ist ganz erstaunlich, wie viel die jungen Leute bereits über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Gesamtentwicklung auf der Welt wissen und wie klar ihre Vorstellung darüber sind, was geändert werden sollte.“ Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden anschließend im Plenum den anwesenden Führungskräften präsentiert.

Auch der Spaß kam an diesem Tag nicht zu kurz und dabei ging sportlich zu: Beim Wuzzler-Turnier kickten die Jugendlichen als Vertreter:innen ihres Unternehmens um den Sieg. Den ersten Platz erspielte sich das Team der Greiner AG Leon Fallmann und Paul Plainer, der zweite Platz ging an Nespresso und Platz 3 an Coca-Cola HBC Österreich.

Unsere jungen Kolleginnen und Kollegen, die uns großartig bei diesem Event auch auf der Bühne vertreten haben, waren: Silvia Kremshuber und Sarah Strassmair sowie Gabriel Inreiter, Leon Fallmann, Niclas Bajs, Paul Plainer und Florian Lattner.