en

Der Zukunft auf der Spur: Einblicke in die Arbeit von Greiner Innoventures

13. März 2025

Lukas Seeman, Senior Expert Innovation Manager bei Greiner Innoventures, besuchte der Start-up-Konferenz der Zukunft 4YFN in Barcelona.

Der Zukunft auf der Spur: Einblicke in die Arbeit von Greiner Innoventures
Stories

Wie genau entdeckt unser Corporate Business Angel Greiner Innoventures neue Start-ups? Wie werden Trends, bahnbrechende Technologien und zukünftige Geschäftsmodelle gefunden? Eine Möglichkeit dafür ist der Besuch von Messen und Kongressen. Lukas Seemann war im Rahmen seiner Tätigkeit als Investment Manager bei Greiner Innoventures Anfang März 2025 auf der Start-up-Konferenz 4YFN 2025 in Barcelona und berichtet von seinen Erfahrungen. 

Die 4YFN (Four Years From Now) ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Start-ups und Investor:innen in Europa. Mit über 1.000 innovativen Start-ups und mehr als 600 Investor:innen aus der ganzen Welt bietet die Konferenz eine Plattform für Networking, Wissensaustausch und Investitionsmöglichkeiten. Sie findet jährlich im Messezentrum Gran Via im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) statt und ist der ideale Treffpunkt für Technologie- und Innovationsbegeisterte.

Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und digitale Transformation im Fokus

Der zentrale Fokus der 4YFN 2025 lag heuer auf den neuesten Entwicklungen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und digitaler Transformation mittels AI Agents. Start-ups präsentierten ihre bahnbrechenden Ideen und Lösungen, während renommierte Speaker:innen und Branchenexpert:innen über die Zukunft von Technologie und Innovation referierten. Für Greiner Innoventures stand das Thema Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt der Diskussionen, wie etwa beim „Circularity & Impact Roundtable“ vom EIT (European Institute of Innovation & Technology) oder bei einer Diskussion mit dem Titel „Paving the way to a Sustainable Future“.

Start-ups entdecken und in die Zukunft blicken

Für Investor:innen wie Greiner Innoventures bietet die 4YFN eine einmalige Gelegenheit, vielversprechende Start-ups frühzeitig zu entdecken und potenzielle Partnerschaften zu schließen.

„Bei den „Pitching Sessions“ von Spin-Offs der Barcelona Tech (Universitat Politècnica de Catalunya) und anderen Start-ups aus der Region konnte ich direkt mit Gründer:innen in Kontakt treten und die neuesten Ideen evaluieren“, so Lukas Seemann.

Persönliche Meetings mit Gründer:innen

Zudem ermöglicht das Event den Investoren Zugang zu allen teilnehmenden Start-ups über die Eventplattform sowie Netzwerkmöglichkeiten wie dem „Green Tech Speed Dating“. Für Greiner Innoventures ist die 4YFN damit nicht nur eine Plattform zur Erweiterung ihres Portfolios, sondern auch ein Schaufenster in die Zukunft neuer Technologien und Geschäftsmodelle.

Lukas Seemann
Senior Expert Innovation Management bei Greiner Innoventures

„Besonders hervorzuheben ist auch die Bedeutung von persönlichen Meetings mit Gründer:innen, um ein gutes Bild des Teams zu bekommen. Vor allem bei Investitionen in frühphasige Startups spielt das Gründer:innenteam eine zentrale Rolle beim Erfolg oder Misserfolg. Deshalb habe ich im Rahmen meiner Reise die Möglichkeit genutzt, den Gründer eines Start-ups im Bereich nachhaltige Materialien direkt in Barcelona zu treffen. Seine Firma, die aktuell von uns bei Greiner Innoventures genauer analysiert wird, beschäftigt sich mit der Verwertung von schwer rezyklierbaren Spitalsabfällen zu nachhaltigen Dämmmaterialien."

Über Greiner Innoventures

Greiner Innoventures ist der Start-up Hub von Greiner und entwickelt als Corporate Business Angel gemeinsam mit Gründer:innen ihre Ideen weiter. Greiner Innoventures sieht dorthin, wo Zukunft passiert, und setzt diese Zukunftsthemen konsequent unternehmerisch um. Der Start-up Hub setzt den Fokus auf kreislauffähige Geschäftsmodelle und damit verbundene Fragestellungen der Sparten und Kunden von Greiner. Das langfristige und bestmögliche Ziel dabei ist, aus Beteiligungen und Spin-offs neue Bausteine des Greiner Portfolios zu entwickeln. Sitz von Greiner Innoventures ist im Innovationszentrum weXelerate in Wien.